Trüffelsuche
Die Trüffelsuche ist ein ganz spezieller Zweig der Nasenarbeit/Geruchsarbeit. Hunden wird dabei beigebracht, die zum größten Teil unter der Erde wachsenden Pilze zu finden und z. B. per leichtem Scharren dem Menschen anzuzeigen. Natürlich kann man jeden spezifischen Geruch anzeigen lassen, Hunde können auch Ihr Handy oder Ihren Schlüssel finden und anzeigen.
In ersten Seminar einer kleinen Seminarreihe werden Sie Ihrem Hund beibringen, einen bestimmten Geruch (Trüffel, Handy, Schlüssel) über Kratzen auf dem Boden bzw. Buddeln oder Bellen anzuzeigen.
Das Seminar findet auf meinem Hundeplatz und in der umliegenden Baumschule statt. Die Trüffelsuche in Deutschland ist in der freien Natur verboten. Deswegen arbeite ich mit einem Trüffelpflanzen-Händler und Plantagenbesitzern zusammen. Es gibt schon viele Trüffelplantagen in Deutschland, aber noch sehr wenig dauerhaft gut und zuverlässig suchende Hunde.
Wir arbeiten mit Markersignal und passenden, individuellen Belohnungen. Zwischengeschaltete, kurze Theorie-Abschnitte z. B. zu den Themen Lerngesetze, Belohnungen, Entspannung bei zu hohem Erregungslevel, effektives Training befähigen Sie, das Training zwischen den Seminaren selbständig weiter zu führen. Ich arbeite von Anfang an mit echten Trüffeln.