Trüffelsuche – oder die Suche nach anderen Gerüchen
Die Trüffelsuche ist ein ganz spezieller Zweig der Nasenarbeit/Geruchsarbeit. Hunden wird dabei beigebracht, die zum größten Teil unter der Erde wachsenden Pilze zu finden und z. B. per leichtem Scharren dem Menschen anzuzeigen. Natürlich kann man jeden spezifischen Geruch anzeigen lassen, Hunde können auch Ihr Handy oder Ihren Schlüssel finden und anzeigen. Die Hunde werden durch Nasenarbeit wunderbar ausgelastet. Die Suche nach bestimmten Gerüchen kann auch im Haus oder im eigenen Garten durchgeführt werden und eine artgerechte Auslastung in relativ kurzer Zeit ermöglichen.
Die Youtuber Vanessa und Norman vom Kanal Buschfunkistan haben ein Video mit mir gedreht zum Thema Sommertrüffel:
Das gemeinsame Training startet mit einer Theorieeinheit per Zoom. Das für Sie kostenlose Zoom-Programm ermöglicht ein bequemes Teilnehmen an meiner Präsentation von zu Hause aus.
An dem ersten Praxis-Wochenende werden Sie Ihrem Hund beibringen, einen bestimmten Geruch (Trüffel, Handy, Schlüssel) über Kratzen auf dem Boden bzw. Buddeln oder Bellen anzuzeigen. Am zweiten Wochenende gehen wir in die Plantage, falls gerade Erntezeit ist. Ansonsten üben wir mit besonderen Aufgabenstellungen weiter an der Generalisierung des Anzeigeverhaltens.
Das Seminar findet auf meinem Hundeplatz und in der umliegenden Baumschule statt.
Wichtig: Die Trüffelsuche in Deutschland ist in der freien Natur streng verboten. Deswegen arbeite ich mit einem Trüffelpflanzen-Hersteller und Händlern zusammen, auch Plantagenbesitzern sind sehr froh, wenn von mir trainierte Hunde auf ihren Plantagen arbeiten. Es gibt schon viele Trüffelplantagen in Deutschland, aber noch wenig dauerhaft gut, bodenschonend und zuverlässig suchende Hunde.
Wir arbeiten mit Markersignal und motivationspassenden, bedürnisorientierten individuellen Belohnungen.
Die Teilnehmer erklären mit ihrer Anmeldung, dass
– sie von mir unterrichtet worden sind, dass das Trüffelsuchen in Deutschland verboten ist und unter hohen Strafen steht
– ihr Hund haftpflichtversichert ist.
– Arbeit mit Markersignal und Belohnung ist bekannt, falls nicht, bitte vorher Kontakt aufnehmen.
– Brustgeschirr, Schleppleine
Es gelten die auf der Homepage der Hundeschule veröffentlichen AGB Bei Kälte ist ein Hundemantel sehr sinnvoll.
Wochenend-Termine für 2025 kommen bald!
Im Einzeltraining wäre der Einstieg in diese spannende Nasenarbeit ab sofort möglich.
Weitere Infos und Anmeldung: KONTAKT








